![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
KonfliktlotsInnen |
|||||||||||||||||||||
Modell der Peer-Mediation
|
|||||||||||||||||||||
An unserem Schulstandort übernehmen SchülerInnen, die von externen Trainern als KonfliktlotsInnen ausgebildet werden, die Rolle von Multiplikatoren zur Gewaltprävention und zur Konfliktbewältigung. Der Ansatz der Peer-Mediation leistet einen wesentlichen Beitrag zur Befähigung der SchülerInnen ihre Probleme eigenständig zu lösen und führt somit langfristig zu einer Stärkung der Eigen- und Selbstverantwortung sowie zu einer Erhöhung der Problemlösungskompetenz. |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Erste Erfolge
|
|||||||||||||||||||||
An unserer Schule ist dieser Ansatz seit vielen Jahren gut in den Schulalltag integriert und zeigt Erfolge: |
|||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() positive Auswirkungen |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Nach oben |
|||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |