MS & FMS 23, Bendagasse 1-2

STS: Schlau-Trinken-Schule

Projekt „Schlau-Trinken“

Die Schule hat in diesem Schuljahr erfolgreich am Projekt „Schlau trinken“ teilgenommen.
Das Ziel von „Schlau trinken“ ist es, engagierte Schulen dabei zu unterstützen sowohl das Trinkverhalten der SchülerInnen als auch das Getränkeangebot vor Ort zu verbessern. Alle für die Umsetzung benötigten Unterlagen wie Unterrichtsmaterialien oder Informationen zu geeigneten Getränken wurden der Schule kostenlos auf www.schlau-trinken.at zur Verfügung gestellt.

Damit wir uns als Schlau-Trinken-Schule bezeichnen dürfen, haben wir folgende Kriterien erfüllt:

1. An der Schule werden vorwiegend Produkte mit moderatem Zuckergehalt (= max. 7,4 g Zucker pro 100 ml Getränk) und ohne Süßstoffe verkauft. „Vorwiegend“ bedeutet dabei mindestens 80 Prozent des Angebots.
2. An der Schule wird regelmäßig in mehreren Klassen im Unterricht zum Thema Trinken gearbeitet.
3. Von wenigstens der Hälfte der PädagogInnen der Schule wird das Trinken von Wasser, Mineralwasser, ungesüßten Früchte- oder Kräutertees oder gespritzten Fruchtsäften im Unterricht gefördert.

Hinweis:
„Schlau trinken“ ist ein Projekt des unabhängigen vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN – Initiative für ein gesundes Leben (Vorstand: Univ.-Prof. Prim. Dr. Friedrich Hoppichler; www.sipcan.at). Das Projekt wird mit freundlicher Unterstützung von Rauch Fruchtsäften und Vöslauer umgesetzt.

Gesundheitsfördernde Schule Unsere Schule ist eingebettet in das Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen -WieNGS.

Projekt: SIPCAN Die Schulzeit ist durch eine stetige Entwicklung und körperliches Wachstum gekennzeichnet. In die...

STS: Schlau-Trinken-Schule Die Schule hat in diesem Schuljahr erfolgreich am Projekt "Schlau trinken" teilgenommen. Das Zie...

KonfliktlotsInnen An unserem Schulstandort übernehmen SchülerInnen, die von externen Trainern als KonfliktlotsInnen...

WiSK In diesem Schwerpunktprogramm geht es darum, den Grundsatz "Gemeinsam gegen Gewalt" an unserer Sc...