WiSK
Das WiSK-Programm

In diesem Schwerpunktprogramm geht es darum, den Grundsatz "Gemeinsam gegen Gewalt" an unserer Schule zu verankern. Das Programm stärkt soziale und interkulturelle Kompetenz und trägt zu einem positiven Miteinander in der Schule bei.
Es wird im Rahmen eines Projektes des bm:ukk in Zusammenarbeit mit der Universität Wien im Schuljahr 2009/2010 an insgesamt 17 Schulen in Wien, Kärnten und Salzburg durchgeführt. Die Umsetzung erfolgte in Fortbildungsveranstaltungen des Lehrerteams, in Klassenprojekten und computerunterstützten Intensivstudien der 2. und 3. Klassen.
Grundsätze
![]() |
Alle Schülerinnen und Schüler haben das Recht eine Schule zu besuchen, in der sie sich sicher fühlen und positive soziale Erfahrungen machen. |
![]() |
Die Schulgemeinschaft ist verantwortlich für Gewaltprävention. |
![]() |
Die Schulgemeinschaft setzt Maßnahmen, um Gewalt zu erkennen und nachhaltig zu verhindern. |